Content-Marketing – der einfache Einstieg
„Content-Marketing? Brauchen wir das überhaupt?“ fragt so mancher Auftraggeber. Unsere Antwort: „Ja.“
Falls Ihnen dieser Satz bekannt vorkommt, dann haben Sie unseren Blogbeitrag „Wer braucht Content-Marketing“ gelesen. Vor allem neue Kunden fragen uns regelmäßig, ob Content-Marketing wirklich nötig ist, und ob sich das überhaupt rechnet.
Unter Content-Marketing versteht man Bemühungen eines Unternehmens, mit Content (also im Internet oder via Newsletter bereitgestellte Inhalte, Texte, Videos, Grafiken etc.) potenzielle Kunden anzuziehen, sie zur Kaufentscheidung zu bewegen und die eigene Marke auf dem Markt zu positionieren. Das geschieht vielfach über die sozialen Medien, über die eben dieser Inhalt geteilt und damit verbreitet wird.
„Wirklich nötig“ ist Content-Marketing nicht. Ebenso wenig wie Werbung nicht unbedingt nötig ist, oder eine Website, oder ein Eintrag im Telefonbuch … Sie verstehen, auf was wir hinauswollen, oder? Content-Marketing ist nicht wichtig dafür, ob und wie Sie Ihr Produkt herstellen können, oder wie Sie die von Ihnen angebotene Dienstleistung zur Verfügung stellen. Vielleicht ist Content-Marketing auch nicht für alle Branchen und Unternehmen gleich wichtig – aber das können wir mit Ihnen besprechen, und gegebenenfalls Ihr Content-Marketing passgenau planen und auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden.
Was unbestreitbar ist: Content-Marketing ist eine zeitgemäße und perfekt steuer- und skalierbare Methode, Ihren Kunden auf seiner „Customer Journey“ zu begleiten (wir sagen sogar manchmal noch „Kaufentscheidung“ dazu, wir sind da ein bisserl Old School).
Man wirbt einfach nicht mehr an die Kunden hin, sondern sozusagen mit ihnen – indem man Inhalte bereitstellt, die den Kunden ein umfassendes Erlebnis bieten, und die idealerweise auch nützlich sind. Der Content (sprich: die Inhalte), auf denen Content-Marketing beruht, ist auch perfekt, um komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen. Nicht alles lässt sich in einer Zeitungsanzeige, auf einer Plakatwand oder mit einem Banner auf einer Website vermitteln. Durch die Möglichkeiten des Content-Marketings eröffnen sich Ihnen komplett neue Wege, sich und Ihre Marke vorzustellen, Ihre Wertvorstellungen zu vermitteln.
Der beste Einstieg: Grundlagen vermitteln
Das Stichwort „komplexe Sachverhalten verständlich darstellen“ ist unserer Meinung nach eine immer noch weitgehend unausgeschöpfte Möglichkeit, relativ unaufwändig Content-Marketing zu betreiben. Wir halten es für wichtig, dass Sie Ihren Kunden erklären, wie Ihre Produkte funktionieren – und zwar so, dass es gegebenenfalls auch Laien verstehen. Sie selbst wissen zweifellos, wie alles funktioniert. Aber wissen Ihre Kunden das auch? Hochwertiger, unverwechselbarer Content ist die unverzichtbare Grundlage und der Einstieg ins Content-Marketing.
Deswegen unterstützen wir Sie gerne dabei, Ihre Produkte wirklich gut zu beschreiben, deren Anwendung oder Handhabung zu erläutern, und häufig gestellte Fragen zentral und kompetent zu beantworten. Ihre Kunden sollten nicht erst die Suchmaschinen bemühen müssen, um Informationen über Ihr Produkt zu bekommen. Mit guten Produkt- und Hilfe-Texten, Gebrauchsanleitungen und Tutorials behalten Sie die „Deutungshoheit“ über Ihr Produkt. Gleichzeitig demonstrieren Sie Ihre Fachkenntnis und Ihren Expertenstatus, also profitieren Sie selbst und Ihre Kunden von hochwertigem Content!
Erster Schritt beim Content-Marketing
Als ersten Schritt zum erfolgreichen Content-Marketing empfiehlt sich immer eine Analyse. Wir sehen uns deswegen an, was Sie bereits haben. Welche Inhalte finden sich schon auf Ihrer Website? Was fehlt? Was wollen die Kunden immer wieder mal wissen? Welche Inhalte werden überhaupt genutzt? An welche Zielgruppe wendet sich der bestehende Content überhaupt? Aufgrund dieser Analyse sehen wir sehr schnell, wo welcher Bedarf besteht und können entsprechend „aufstocken“.
Sie wollen mehr? Ein eigenes Blog, einen YouTube-Kanal, Partnerschaften mit Medien und Influencern, um Ihren Content zu verbreiten und echtes Content-Marketing zu betreiben? Sprechen Sie uns an, wir erstellen zusammen mit Ihnen eine auf Sie zugeschnittene Strategie, vermitteln die passenden kreativen Köpfe aus unserem Netzwerk und kümmern uns um das Monitoring.
Lohnt sich Content-Marketing?
Viele unserer Kunden zögern anfangs ein bisschen, sich auf das Content-Marketing einzulassen. Der Wert für das Unternehmen scheint zu abstrakt, denn wie viele Kaufentscheidungen lassen sich direkt auf ein gutes Tutorial oder einen informativen Text zurückzuführen? Natürlich gibt es komplexe Monitoring-Verfahren, die uns erlauben, den Effekt guten Content-Marketings mit einem Preisschild zu versehen. Die wichtigste Argument ist aber: Der Content auf Ihrer Website ist Ihr ureigenster Besitz, über den Sie die absolute Kontrolle haben. Finden Sie nicht, dass Sie das nutzen sollten?
Klaus Eck, einer der wichtigsten und schlauesten Köpfe im Content-Marketing, schreibt dazu gleich am Anfang des Artikels „Wie Content Marketing auf die Customer Experience einzahlt“: „Die Prinzipien eines exzellenten Content Marketings stimmen mit den Erfolgskriterien einer guten Customer Experience überein. Wer sich als Kunde in der Customer Journey befindet, erwartet hochwertige und unterhaltsame Content-Stücke, um sich darüber zu informieren. Unternehmen sollten immer direkt auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen, diese in den Mittelpunkt ihres Interesses stellen und ständig daran arbeiten, relevante Inhalte zu erstellen, die möglichst konkret auf Kundenfragen eingehen.“
Kurz und gut: Hochwertiger Content, der einzigartig und damit nicht austauschbar ist, ist eine Investition in die Markenwahrnehmung. Er legt damit die Grundlage für eine positive Customer Journey, und er ist unverzichtbar für ein erfolgreiches Content-Marketing.
Sie wollen wissen, wie Ihr Unternehmen ins Content-Marketing einsteigen kann, oder wie Sie Ihren bestehenden Content optimieren können? Sprechen Sie uns an! Unser Team freut sich auf Sie.