2016 ist so gut wie vorbei und für viele war es kein leichtes Jahr. Vielleicht gehörst Du auch zu denen, die erleichtert aufatmen, wenn der letzte Böllerschuss an Silvester verklungen ist und das alte Jahr beendet ist. Das neue Jahr liegt dann frisch und unberührt vor uns, wie der erste Schnee, der still und heimlich über Nacht gefallen ist. Zwischen den Jahren ist die Zeit, in denen wir gerne Pläne schmieden. Wie sehen Deine Pläne für das neue Jahr aus?
Vielleicht hast Du noch gar keine. Vielleicht sind sie aber auch groß. Wenn ersteres zutrifft, animiert Dich dieser Blogpost vielleicht dazu, welche zu machen. Denn Ideen und Möglichkeiten gibt es viele. Hier kommen ein paar.
Schreibe Newsletter
Nimm die Sache mit dem Newsletter in die Hand. Für Blogger wird es immer schwieriger, über soziale Netzwerke ihre User zu erreichen. Die ständigen News nehmen überhand und es ist schwer, da noch hinterher zu kommen. Hole Deine Leser also besser da ab, wo sie sind: Auf Deinem Blog. Ein Newsletter eröffnet Dir eine schier unendliche Fülle an Möglichkeiten. Du bekommst viel bessere Einsichten, was Deine Leser gerne mögen. Das Feedback, das Du bekommst, ist viel direkter. Und falls Du etwas verkaufen möchtest – Dein eigenes E-Book, ein Affiliate-Produkt, einen Online-Kurs – dann stehen Deine Chancen mit einer gepflegten E-Mail-Liste wesentlich besser.
Führe eine Statistik
Ziele sind eine Sache, zu wissen, ob man sie erreicht hat, eine ganz andere Sache. Das neue Jahr ist gut dazu geeignet, um ein wenig spezifischer zu werden. Nimm Dir Zettel und Stift oder leg Dir eine Tabelle an. Lege dann für jeden Monat ein Ziel fest, das Du erreichen kannst. Schreib Dir auf, welche Strategien Du austesten möchtest, um diese Ziele konkret zu erreichen. Du möchtest mehr neue Leser bekommen? Dann schreibe dieses Ziel auf. Wie soll Deine Strategie dafür aussehen? Jeden Tag etwas bei Facebook posten? Dich eingehender mit Pinterest beschäftigen? Hilfreiche Tipps bei Twitter geben? Oder etwas ganz anderes? Schreibe Dir Anfang des Monats auch deine Aufrufzahlen auf und vergleiche sie mit denen einen Monat später. Wie war Dein Wachstum in Prozent?
Wo soll die Reise hingehen?
Eine Frage, die Du Dir ebenfalls stellen kannst: Wo möchte ich hin mit meinem Blog? Vielleicht hast Du ja schon eine große Leserschaft und Qualität steht vor Quantität. Dann biete Deinen Lesern das Beste, was Du ihnen bieten kannst. Erstelle eine Umfrage, bei welchen Themen sie Probleme haben. Arbeite mit dem, was Du hast anstatt immer mehr zu wollen und Deinen Blog künstlich aufzublasen. Eine treue Leserschaft zu pflegen kann ebenfalls zu einem tollen Ziel werden.
Etwas neues lernen
Dein Blog hat eine treue Leserschaft, Du hast Deine E-Mail-Liste im Griff und Dir macht die Arbeit daran Spaß? Dann mach weiter so und lerne etwas Neues dazu. Vielleicht magst Du Dich ein wenig mehr mit Fotografie beschäftigen und machst einen Kurs dazu. Oder Du willst gewisse Abläufe automatisieren um wieder mehr Freizeit zu haben. Es gibt zahlreiche Dinge, die man lernen kann und Dich dabei unterstützen.
Geld verdienen
Oder es wird Zeit, mit Deinem Blog Geld zu verdienen. Affiliate und Kooperationen mit großen Firmen sind eine Möglichkeit, aber nicht für jeden geeignet. Auf gewisse Weise machst Du Dich so wieder abhängig von anderen. Erstelle stattdessen Dein eigenes Produkt. Das kann ein E-Book, ein Online-Kurs oder ein Webinar sein.